Das Sauerteigprinzip / Konzert

19.07.2025

die letzte Ausstellung SOLO PLEXUS – Tino Bittner ist offiziell beendet,
aber es gibt im Rahmen unserer kleinen Veranstaltungsreihe „Das Sauerteigprinzip“
die Möglichkeit für einen letzten Besuch.

Am 19.07.2025 um 20 Uhr laden wir Sie und Euch herzlich zu einem Konzert des feinen Trios „Krähe mobil“ aus Berlin/Schwerin ein. 
Die Ausstellung ist ab 18.30 Uhr und im Anschluss an das Konzert geöffnet

Krähen arbeiten im Team. Sie nutzen dafür komplexe Kommunikationsformen und können das Verhalten anderer vorwegnehmen. Jacob Müllers Faszination für die Vögel hat die Berliner Jazz-Formation Krähe mobil ihren Namen zu verdanken. Zusammenspiel und Komplexität sind wichtige Punkte in ihrem musikalischen Koordinatensystem; ebenso die Bereitschaft, auf unerwartete musikalische Wendungen einzugehen.
Vom Jazz aus wagt das Trio Expeditionen Richtung Fusion und Afrobeat und nutzt Freiräume für Improvisation. Die Eigenkompositionen, meist aus der Feder von Jacob Müller (Gitarre), werden gemeinsam mit Johannes Schauer (Kontrabass) und Johann Gottschling (Schlagzeug) zu einem markanten individuellen Gesamtsound mit klarer Aussage und Ohrwurmcharakter verwandelt. Dabei entwickeln sich ihre Stücke mal aus einem einzelnen Motiv, mal laufen Melodien parallel zwischen Gitarre und Bass, mal wird es laut, mal schwebend – und immer tragen die Spannungsbögen.

Jacob Müller (Gitarre, Komposition),
Johannes Schauer (Kontrabass, Komposition),
Johann Gottschling (Schlagzeug)

https://kraehemobil.com/