Dezernat5
Galerie für aktuelle Kunst
Schwerin

+49 (0) 162 98 45 497
galerie@dezernat5.de

Franz-Mehring-Str. 11
19053 Schwerin
Termine nach Vereinbarung

 

Die Galerie Dezernat5

(seit 2010)

 

stellt Künstlerpersönlichkeiten vor, deren künstlerische Sprache unverwechselbare Positionen der aktuellen Kunstszene darstellen. Die Werke der Künstler bewegen sich in den Medien Malerei, Zeichnung, Objekt, Klang und Video. 

Mitglied im Verband der Kunstmuseen, Galerien und Kunstvereine in Mecklenburg-Vorpommern e.V. >>>

Künstler

Galerie

Prolog

Videos

Edition

Flur

Instagram

Insta

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Das Sauerteigprinzip / Zuhause im Glauben

Das SauerteigPrinzip
Zwischen RADIO_D5 und uptodate

Sauerteig ist ein Teig zur Herstellung von Backwaren. Das „Sauerteigprinzip“ besteht darin, dass frischer Teig mit vergorenem Sauerteig versetzt wird. Es bleibt also von dem verarbeiteten Teig ein Teil übrig, um damit wiederum einen frischen Teig herstellen zu können, von dem dann wieder ein zurückbleibender Teil für den nächsten gebraucht wird und so weiter.

Dieser Aspekt der Weiterentwicklung wird mit dem experimentellen Format des Sauerteigprinzips metaphorisch aufgegriffen. Dabei geht es um einen echten Austausch auf verschiedenen Ebenen, bei dem nicht nur die Vermittlung sondern auch das Entstehen und die Entwicklung von Kunst in unterschiedlichen Kontexten thematisiert werden und Anstoß für neue Formate und Diskurse geben können.

In einem offenen Arbeitsprozess werden zukünftige, noch unbekannte Situationen und Fragestellungen in den Blick genommen und einem Publikum geöffnet, das dieses Format aktiv mitgestaltet. Der Prozess zwischen zwei Ausstellungen ist selbst ein organisches Konstrukt und wird zum Ausstellungs- und Erlebnisformat.

Die Besucher befinden sich zwischen den  Ausstellungen RADIO_D5 und dem Aufbau der Folgeausstellung uptodate (13. -25.11.2023) und können in dieser speziellen Atmosphäre die fotografischen Arbeiten von Thomas Häntzschel in der Ausstellung Zuhause im Glauben erleben.

 

Zuhause im Glauben
Thomas Häntzschel | Fotografie

30.09.–08.10.2023
Ausstellung | 30.09.+01./03./07./08.10. | 14–18 Uhr
04.–06.10. | 16–19 Uhr
Eröffnung | 30.09. | 11 Uhr

Seit Februar 2023 begleite ich mit der Kamera die Gottesdienste der Orthodoxen Kirche der Ukraine, die regelmäßig in der Schweriner Paulskirche stattfinden.

Die Serie ist Bestandteil einer umfangreicheren Langzeitdokumentation, in der ich seit 2014 Emigrantengemeinden in Mecklenburg-Vorpommern fotografiere. Die Fotografien entstehen ausschließlich in traditioneller Technik (analog). Ein Teil der Bilder wurde 2018 vom Land M-V angekauft und 2021 im Kunstmuseum Ahrenshoop gezeigt.

„Diese Bilder fragen nicht nach Integration – sie veranschaulichen eindringlich den Heimatverlust, der mit der Immigration verbunden ist. Insofern sind sie weit mehr als Reportage“ (Dr. Regina Erbentraut im Katalog zu „Land in Sicht“)

 
 

Impressum